Berufsvorbereitung in der Waldorfschule Gera

Wöchentlicher Praxistag voller Erfolg

Das Thema Berufsvorbereitung spielt an der Waldorfschule Gera eine große Rolle. Ganz gezielt wird dies von den Oberstufenkollegen in den Schulalltag eingebunden – ab dem 2. Halbjahr der 10. Klasse gibt es einen wöchentlichen Praxistag. In Zusammenarbeit mit Frau Hebel, Fachdienst Wirtschaftsförderung der Stadt Gera, konnte ein überspannendes Netzwerk zu Praxispartner in der Region geknüpft werden.

Die Schüler suchen ihren Praxispartner selbstständig aus, absolvieren eine Praxiswoche im Unternehmen und sind dann für rund 4 Monate einmal wöchentlich Teil des Unternehmens. Im Laufe des Praxisjahres sollen die Schüler 3 unterschiedliche Praxispartner kennenlernen.

Mehrere Jahrgänge der Oberstufenklassen der Gerarer Waldorfschule haben diese Praxiszeit bereits durchlaufen. Die SchülerInnen erlebten spannende Begegnungen und Situationen - vielfältige Erfahrungen und neu erworbene Fertigkeiten werden sie langfristig begleiten. Diese guten Erfahrungen fließen weiterhin in die geschlossenen Kooperationen ein - die 11. Klasse der Geraer Waldorfschule hat gleich nach Schuljahresbeginn mit ihrer Praxisepoche in den Unternehmen begonnen.


Vorherige Seite: News